Herbstmarkt im Dominikanerkloster in Frankfurt heißt immer auch viel Arbeit. Unzählige Besucher warten schon eine halbe Stunde vor Eröffnung ungeduldig auf Einlass. Sobald sich die Türen öffnen geht es Rund und als Aussteller kommt man kaum noch zum Durchatmen.
Aber genau das ist es auch was einen Markt ausmacht und warum ich so gerne im Dominikanerkloster mit dabei bin.
Bereits im Vorfeld wurden mir Aufträge angekündigt. So zum Beispiel die Reparatur eines sehr alten Wäschekorbes bei dem die Griffe ersetzt werden sollten.
Amüsiert haben wir uns immer, wenn wir die Glocken haben bimmeln hören. Dutzende von Besucher haben eine der Glocken angehoben, unten reingeschaut und dann geschüttelt damit sie wirklich bimmelt.
An den zwei Tagen sind gut und gerne über 2000 Besucher gekommen und langweilig wurde es nie. Der Traditionsmarkt ist und bleibt ein Publikumsmagnet. Der Reinerlös aus Eintritt und Standgebühren geht wie immer an die Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft, kurz DMSG.
- Eine Hälfte des Stands
- Die ersten Besucher
- Weihnachtsdeko
- 027
- Ja, die Glocke bimmelt wirklich
- Zwei neue riffe an altem Korb
- Holzkorb
- 028